Das Weichzeichnen/Schärfen Werkzeug ist geeignet, um Bildbereiche mit einer Pinselspitze zu retuschieren.
Der Weichzeichner/Scharfzeichner lässt sich über das Bildmenü aufrufen:
/ / .
Ebenfalls kann der Weichzeichner/Scharfzeichner über einen Mausklick auf das
Werkzeugicon aufgerufen werden:
Die Taste V ruft das Weichzeichnen/Schärfen Werkzeug auf.
Strg: Mit der Strg Taste, lässt sich zwischen Weichzeichnen und dem Schärfen Modus umschalten. Der umgeschaltete Modus bleibt erhalten, bis die Strg Taste wieder losgelassen wird.
Die Verknüpfungsart gibt den Typ des Werkzeugs an. So erlaubt das Werkzeug, zwischen Weichzeichnen und Schärfen wählen zu können.
Im Weichzeichnen Modus, werden die Farben ineinander verwischt. So entsteht von der weichgezeichneten Region ein verschwommener Eindruck. So lässt sich ein weicher Übergang zwischen Farben erreichen, der aber auch etwas dunkler ausfallen kann.
Bei ausgewähltem Schärfen Modus, werden ähnliche Farben vereint. So entsteht ein Eindruck der Schärfe. Bei übermässiger Anwendung kann der Werkzeugmodus zu ungewünschten Ergebnissen führen, da Pixel zerstreut werden und scharfgezeichnete Kanten zerfranst wirken.
Der Schieber zur Einstellung der Rate gibt an, mit welcher Größe weichgezeichnet wird. So findet bei einer geringen Rate (0) keine Weichzeichnung/Schärfe statt. Bei einer hohen Rate (100) verschwimmen umso mehr die Farben im Weichzeichnen Modus ineinander. Ebenso verhällt es sich im Schärfen-Modus, bloß dass entsprechend mehr ähnliche Farben zusammengefasst werden.