Das Radierwerkzeug des Gimp funktioniert auf dem digitalen ähnlich einem Radiergummi auf einem realen Blatt Papier. Neben dem Benutzen der verschiedenen Standardpinsel, bietet das Werkzeug zusätzliche Optionen um das Radieren exakter und einfacher zu gestalten.
Das Radierwerkzeug lässt sich über das Bildmenü aufrufen:
/ / .
Ebenfalls kann das Radierwerkzeug über einen Mausklick auf das
Werkzeugicon aufgerufen werden:
Die Tastenkombination Shift-e ruft das Radierwerkzeug auf.
Mit dem Schieber lässt sich die Deckkraft des Radierwerkzeugs regeln. So kann der Schieber zwischen standardmässig, voller (100) und keiner Deckkraft (0), eingestellt werden.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
To understand how anti-erasing is possible, you should realize that erasing (or cutting, for that matter) only affects the alpha channel, not the RGB channels that contain the image data. Even if the result is completely transparent, the RGB data is still there, you simply can't see it. Anti-erasing increases the alpha value so that you can see the RGB data once again. |
Bei aktivierter Option Un-Radieren, wird ohne Hintergrundfarbe radiert. Diese Option funktioniert nur mit Bildern die einen Alpha Kanal zur Verfügung stellen.