Shift: Diese Taste schaltet das Werkzeug in den Linienzeichnenmodus. Durch gedrückt Halten derShift Taste, wird das Werkzeug gezwungen, eine gerade Linie zu zeichnen. Diese Linie entsteht zwischen dem letzten Punkt und einem Mausklick an der aktuellen Mauszeigerposition.
Mit dem Schieber lässt sich die Deckkraft des Pinselsstrichs regeln. So kann der Schieber zwischen standardmässig, voller (100) und keiner Deckkraft (0), eingestellt werden.
Die verfügbaren Modi verändern die Art und Weise, wie die Pixel auf die Ebene gezeichnet werden. Ähnlich den Modi der Ebenen, repräsentieren die Zeichenmodi eine Überblendung mit der ausgewählten Farbe (-muster) und der Zeichenebene. Mehr über die Modi, die Gimp zur Verfügung stellt, befindet sich im Glossar.
Die eingestellte Form des zu benutzenden Pinsels. Für die Auswahl anderer Pinselformen erscheint bei einem Mausklick auf die Pinselform der Pinselformenbrowser.
Über den Einstellungen zur Druckempfindlichkeit lässt sich das Verhalten des Pinsels bei Eingabegeräte wie Grafiktablets, einstellen.Deckkraft, Härte, Grösse und Farbekönnen in den Optionen aktiviert werden.
Die Option Verblassen bietet die Möglichkeit, den Pinselstrich nach der vorgegebenen Länge ausblenden zu lassen.
Durch aktivieren des Steigernd Kontrollkästchens, wird jeder Pinsel einzeln auf das Bild gerendert. Mehr über diese Option findet man im Glossar unter Schrittweiser Zeichenmodus
Durch aktivieren des Harte Kanten Modus, werden die Kanten des Pinsels nicht mehr geglättet (antialiased). Man zeichnet mit einem Schwarz/Weiss Pinsel. Dies hat zur Folge, dass der Pinselstrich "rauh" an den Kanten wirkt, anstatt geglättet.